Odetta Thoms
Strom- und Gastarifvergleiche
Rundumsorglos-Paket statt Servicewüste!
>
Meine Leistungen für Sie
Kennen Sie das auch? … „Ja klar … will ich bei meinen Strom- und Gaspreisen sparen. Wer hätte nicht gern 50,00 € mehr in der Tasche. Was ist aber bei möglichen Umstellungsproblemen und womöglich habe ich zu guter Letzt auch keinen Strom mehr?!“
Ich stelle für Sie unabhängig, kompetent, freundlich und selbstverständlich kostenlos Ihre Strom- und Gasverträge nach Ihren persönlichen Bedürfnissen um.
Des Weiteren betreue ich Sie langfristig durch Zählerstandsmeldungen, Abschlagsänderungen, Vertragsveränderungen etc. Rufen Sie mich doch einfach mal an, vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin mit Kaffee oder senden Sie mir das ausgefüllte Formular zur Erstellung eines individuellen Angebotes zu.
Ich freue mich, von Ihnen zu hören.
Herzlichst,
Ihre O. Thoms
Odetta Thoms
Anschrift: |
Büro 1: Friedensstr. 14a, 07768 Kahla Büro 2: Im Camisch 30, 07768 Kahla |
---|---|
Mobile: | 01 70 . 96 10 001 |
Büro: | 03 64 24 . 76 60 90 |
Fax: | 03 64 24 . 76 60 99 |
E-Mail: | info@gluehwuermchen-im-web.de |
Melde Dich doch zu meinem Newsletter an
Ich halte Dich damit regelmäßig über neue Angebote auf dem Laufenden
Das unterschätzte Tier
Sie brauchen nur Luft und Liebe, riskieren für eine Liebesnacht den Tod und leuchten effizienter als jede Energiesparlampe. Glühwürmchen leben, als gäbe es kein morgen.
Die kleinen Leuchtkäfer nutzen jede Nacht, als wäre es ihre letzte. Sie strahlen aus sich heraus mit voller Kraft und sind dabei auch noch romantisch: Denn ausgewachsene Käfer fressen nichts. Sie leben von Luft und Liebe. Und ihren Fettreserven. Bis das Licht ausgeht.
(Quelle: die Zeit online, Serie: Das unterschätzte Tier, 19.09.2011)
Du hast bestimmt schon einmal in einer warmen Sommernacht gesehen, dass kleine Leuchtpunkte durch die Luft fliegen. Und manchmal leuchtet es auch am Boden, zum Beispiel am Waldrand zwischen alten Blättern. Wenn Du magst, kannst Du den Leuchtpunkt mitsamt den umgebenden Blättern oder Gras vorsichtig in die Hand nehmen – keine Angst, da beißt oder sticht niemand! Und wenn Du das Ganze dann mit einer Taschenlampe oder später zu Hause bei Licht anguckst, dann findest Du hoffentlich ein kleines, wurmartiges Wesen: das Glühwürmchen. Wenn Du es vorsichtig auf den Rücken drehst und es nicht allzu hell ist, kannst Du auch deutlich die grünlich leuchtenden Flecken am Hinterleib sehen.
Allerdings handelt es sich bei dem Tierchen gar nicht um einen Wurm, sondern um ein flügelloses Leuchtkäferweibchen. Es sitzt nachts am Boden und leuchtet auffallend, um die Leuchtkäfermännchen anzulocken. Das sind die fliegenden Leuchtpunkte, die Du mit etwas Glück derzeit beobachten kannst. Übrigens sind die Glühwürmchen Weltmeister, wenn es darum geht, möglichst wirkungsvoll Licht zu erzeugen: Bis zu 95 Prozent der biochemischen Energie, die sie dafür aufwenden, wird in Licht umgewandelt. Das ist ein super Wert. Bei der elektrischen Glühbirne sind es nämlich gerade mal schlappe fünf Prozent der Energie, die in Licht umgewandelt werden – weshalb diese verschwenderische Leuchtquelle ja auch nicht mehr verkauft werden darf.
Warum heißt mein Unternehmen „Glühwürmchen“?
Meine Oma hatte Anfang der 50iger Jahre ihre erste Liebesnacht mit Opa im Turm des Wasserschlosses in Wolfersdorf und dabei schwirrten unzählige Glühwürmchen um sie herum. Meine Oma liebt seitdem diese Tiere. Da ich die Geschichte sehr romanisch fand und meine Oma sie mir immer und immer wieder erzählen musste, habe ich sie für mein Einzelunternehmen genutzt.
Beratungsansatz
Rundumsorglos-Paket statt Servicewüste!